Rebfläche: 13,5 Hektar
Weinbergslagen: Appenheimer Eselspfad; Appenheimer Hundertgulden; Appenheimer Daubhaus; Gau-Algesheimer Goldberg;
Spitzenlagen: Appenheimer Eselspfad (südliche Exposition) und Appenheimer Hundertgulden
Rebsorten: Riesling, Grauer Burgunder, Weißer-Burgunder, Chardonnay, Silvaner, Bacchus, Huxelrebe, Kerner, Spätburgunder, Frühburgunder, Portugieser, St. Laurent, Dornfelder, Merlot
Durchschnittsertrag: 6900 l/ha
Beste Jahrgänge: 1971, 1976, 1994, 1995, 1999, 2003, 2006, 2007, 2009, 2011, 2015
Bodenarten
Der Boden in der Lage Appenheimer Eselspfad zeichnet sich durch einen hohen Anteil leicht erwärmbaren Sandes aus. Durch die südliche Inklination ist dies unsere Top Lage – optimal zum Rotwein- und Burgunderanbau. Einen leichten Löß-Lehm, jedoch auch mit einem kleinen Feinsandanteil, findet man in der Lage Appenheimer Daubhaus, welche sich durch seine Tiefgründigkeit auszeichnet. Die Lagen Hundertgulden und Goldberg zeichnen sich durch sehr tonige Lehmböden aus. Gerade in diesen Lagen ist der Wasservorat zur heißen Sommerzeit immer noch optimal. Durch seinen hohen Kalkanteil wird die Säure der Weine stark gepuffert und dies garantiert eine hohe Bekömmlichkeit.
Innovative Tradition
Appenheim, zwischen sanften Hügeln im rheinhessischen Welzbachtal gelegen, ist eine sehr alte Gemeinde. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte bereits im Jahr 882. Die Erschließung attraktiver Neubaugebiete ließ die Einwohnerschaft heute auf etwa 1350 klettern. Obwohl viele der Einwohner ihre Arbeitsstellen in der näheren und weiteren Umgebung Appenheims haben, dominiert im Ort die Landwirtschaft, Obst- sowie Weinanbau. Noch 14 selbständige Landwirte, Obstbauern und Winzer bewirtschaften insgesamt 650 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, wobei der Weinbau die Charakteristik des Ortes bestimmt.
Auf 150 ha Weinbergen werden vor allem die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner sowie mehrere Sorten Rotwein angebaut. Von Tag zu Tag, von Jahr zu Jahr wächst das romantische Weindorf Appenheim, denn immer mehr Menschen finden Gefallen an dem schönen Appenheim. Weite Felder, Obstbäume laden zum selber pflücken ein, und Spargelfreunde kommen in den Monaten Mai & Juni voll auf ihren Geschmack.